

singer-songwriter
Über mich

VIDEOS
Projekt:
Teil der WElt
Kati Kaiser zur Entstehung des Songs:
Ich war erschüttert von den Bildern aus dem Lager Moria und dem Umgang mit den vielen Menschen und vor allem Kindern in Not. Ich fühlte mich so hilflos, wütend und ohnmächtig. ! Schließlich setzte sich die Wut durch und ich schrieb, wie so oft, wenn ich tief bewegt bin, einen Song. Und so wandelte sich die Wut plötzlich in etwas Konstruktives, Positives. Gleichzeitig wusste ich, dieser Song braucht die Gemeinschaft. Es ist ein musikalisches Werk, das die Vielfalt hochhält und für Solidarität mit Menschen in Not steht. Da braucht es geballte musikalische Power von vielen unterschiedlichen und tollen Menschen. Und so startete ich in meinem Umfeld mit der Frage, wer mit mir ein Zeichen für die Menschlichkeit setzen wolle.
Ich kenne großartige Menschen und im Laufe des Projekts durfte ich noch weitere kennenlernen. Trotz einiger großer Herausforderungen (die Covid-19 Situation fiel genau in die Zeit der Planung und Umsetzung) waren die Musiker und Musikerinnen bereit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ich bin unglaublich dankbar und stolz darauf, was wir gemeinsam geschafft haben und hoffe, dass unsere geballte Kraft viele Menschen zum Spenden bewegt und wir dadurch einen wertvollen Beitrag leisten können.